Das Traditionsunternehmen der geschäftsführenden Gesellschafter Heinrich und Heinrich Philipp Becker beliefert über den Getränkefachgroßhandel allein 3.000 Objekte im Regierungsbezirk Köln.
Gaffel Kölsch ist damit nicht nur die beliebteste Gastronomie-Marke. Sie gehört auch im Handel zu den Topsellern. Dort konnte der Marktanteil auf 15 Prozent ausgebaut werden. Jedes dritte im Kernabsatzgebiet (Regierungsbezirk Köln) gezapfte Kölsch ist ein Gaffel. Mit einem Marktanteil von knapp 30 Prozent beim Fassbier steht die Spezialität unangefochten an der Spitze. Insgesamt kommt Gaffel auf 21 Prozent Marktanteil und ist die Nr. 2 im Kölschmarkt.
Gaffel hat mit der mehrfach prämierten Fassbrause eine Innovation auf den Markt gebraucht, die sich schnell zu einem Kultgetränk entwickelte. Die pure Erfrischung spricht moderne, aktive, ernährungs- und gesundheitsbewusste Menschen an. Die „Brause vom Brauer“ ist mit ihren positiven Nährwerten wichtig für eine ausgewogene Ernährung. Gaffels Fassbrause enthält Folsäure und Mineralstoffe und ist reich an B + C Vitaminen. Auf 100 ml kommen nur 26 kcal.
Im April 2013 wurde eine weitere Innovation, Gaffels SonnenHopfen, eingeführt. Das obergärige naturtrübe Hopfenbier wird mit Citra-Hopfen eines Jahrgangs nach dem deutschen Reinheitsgebot eingebraut. Er stammt aus dem sonnigen Yakima Valley im Nordwesten der USA. Das Anbaugebiet ist für erlesenen Wein und hochwertigen Naturhopfen gleichermaßen berühmt. Diese neue Hopfensorte überzeugt durch fruchtige Aromen. Gaffels SonnenHopfen wurde von der renommierten Fachzeitschrift Rundschau für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut IRI in der Kategorie Bier als Bestseller 2013 ausgezeichnet.
Erstmals gibt es in der Geschichte der Privatbrauerei Gaffel einen Kräuterlikör. Das Produkt mit dem Namen Mamma Nero enthält über einhundert sorgfältig aufeinander abgestimmte Kräuter und Gewürze aus der Kölner Region und der ganzen Welt. Der Halbbitter hat milde 30 Prozent Volumenalkohol und zeichnet sich durch seine weiche, fruchtig-würzige Note aus.
Das Gaffel am Dom ist Kölns jüngstes Brauhaus und bietet im denkmalgeschützten Deichmannhaus Platz für 700 Gäste auf drei Ebenen. Der urgemütliche Fassbierkeller ist ebenso ideal für geschlossene Gruppen wie die Domstube auf der ersten Etage. Von dort hat man einen einmaligen Blick auf das UNESCO-Weltkulturerbe. Auch die Außengastronomie mit rund 300 Plätzen befindet sich im Schatten der weltweit größten Kathedrale im gotischen Baustil.
Ein besonderes Highlight im Gaffel am Dom ist der freitägliche Auftritt von Björn Heuser. Sein kölsches Mitsingkonzert hat sich zum Kult entwickelt und ist mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Einzigartig ist auch das Zappes-Diplom. Hier lernen die Teilnehmer von einem echten „Zappes“ wie man ein perfektes Kölsch zapft und serviert. Und das ist nicht nur für Touristen lehrreich.
Köln, im Januar 2014
Eigelstein 41
50668 Köln
Gaffel am Dom GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
© Copyright 2023 Kölner Brauerei-Verband e.V.