Zunft Kölsch als regionale Spezialität erfolgreich
Seit über 50 Jahren braut die Erzquell Brauerei Bielstein Haas & Co. KG als „höchstgelegene Kölschbrauerei der Welt“ ihr Zunft Kölsch. In mittlerweile vierter Generation existiert das traditionsreiche Familienunternehmen. Dr. Axel Haas, der 1983 die Brauerei vom Vater übernommen hat, sieht sich in der Tradition der Kölsch-Brauer. Tradition wird groß geschrieben, aber man sieht sich ebenso als Unternehmen, das unter modernen Gesichtspunkten geführt wird. Dieses Prinzip hat sich bewährt: Traditionsreiche Braukunst verbunden mit moderner, innovativer Unternehmenspolitik. Nicht nur in der Flasche kommt Zunft Kölsch gut an, auch im Gastronomiebereich ist der zünftige Schluck ein Renner. Fast 50 % des Gesamtausstoßes werden an die Restaurants, Bistros und Cafés der Region abgegeben.
Warum ist Zunft Kölsch so beliebt? Nicht zuletzt spielt die Wahl des Wassers eine bedeutende Rolle beim Brauvorgang. Hier bedient man sich aus einer eigenen Quelle nahe der Brauerei. Frisches, weiches und klares Wasser, ideal zum Brauen eines köstlichen, reinen Kölschs. Aber auch die Nähe zum Kunden ist entscheidend. Schon immer fühlt man sich bei Zunft Kölsch lebenslustigen, anspruchsvollen Menschen mit Geschmack und Sinn für Freizeit verbunden.
Bei vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen in Sport, Musik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur ist Zunft Kölsch als Partner engagiert, so werden seit Jahren Zunft Kölsch-Pokale im regionalen Handball und Fußball zur Förderung der Jugendarbeit ausgespielt, seit über 20 Jahren findet der traditionelle Zunft Kölsch-Lauf über 50km von Köln nach Bielstein statt, Förderpreise für besonders praxisnahe Diplomarbeiten werden von der Brauerei vergeben sowie auf einem wunderschönen Wiesengelände hinter der Brauerei finden seit Jahren große Open Air-Konzerte statt, auf denen sich Weltstars der Musikszene die Klinke in die Hand geben.
Mit dieser sehr kundennahen und heimatverbundenen Geschäftspolitik gelingt es der Erzquell Brauerei Bielstein mit ihrem Hauptprodukt Zunft Kölsch ihre Marktposition stets weiter ausbauen. „Wir konnten in den letzten Jahren überproportional von dem wachsenden Marktanteil von Kölsch im Biermarkt profitieren,“ so Brauereichef Dr. Axel Haas, „ als Familienunternehmen in der vierten Generation sind wir überzeugt, eine gesunde Basis geschaffen zu haben, um auch in Zukunft eigenständig auf dem sich wandelnden Kölschmarkt erfolgreich tätig sein zu können.“
So trägt die Brauerei auch mit neuen Produkten den veränderten Verbraucher- und Geschmacksgewohnheiten Rechnung: als erste Kölschbrauerei wurde 2001 Black, ein Kölsch & Cola- Biermischgetränk auf den Markt gebracht. Seit 2003 ist mit Zunft Radler auch der Klassiker unter den Biermischgetränken im Sortiment der Brauerei. Im Jahr 2010 wurde das Sortiment um Zunft Alkoholfrei ergänzt, im gleichen Jahr kam Zunft Fassbrause hinzu.
Seit vielen Jahren sind Brauereibesichtigungen ein wichtiger Bestandteil der Kundenpflege und Öffentlichkeitsarbeit der Erzquell Brauerei Bielstein. Ob Stammtisch oder Verein, Freundeskreis oder informativer Teil eines Betriebsausfluges, Schüler- und Studentengruppen; für alle ist es sehr interessant, den Herstellungsprozess ihres heimischen Bieres einmal hautnah mitzuerleben. Auch Kleingruppen und Besucher aus nah und fern schließen sich immer wieder gerne einer Besichtigung an.
In Begleitung fachkundiger Führer werden die Besucher vor dem Sudhaus der Erzquell Brauerei begrüßt und können dann auf einem ca. einstündigen Rundgang den kompletten Herstellungsvorgang der Bielsteiner Bierspezialitäten vom Sudhaus bis zur Abfüllung in allen Phasen live vor Ort miterleben. Kurze Erläuterungen zur Geschichte des Bieres und der Brauerei, Erklärungen zu den Abläufen in den einzelnen Abteilungen, kleine Anekdoten und Geschichten aus der Praxis und natürlich ausführlich Gelegenheit Fragen zu stellen, bilden den Rahmen einer Führung durch die Bielsteiner Privatbrauerei.
Nähere Infos zu den Brauerei-Besichtigungen bei der Erzquell Brauerei Bielstein und direkte Online-Buchung unter http://www.dasbergische.de sowie telefonisch unter 02266/46337-7.
Erzquell Brauerei Bielstein
Haas & Co. KG
Bielsteiner Str. 108
51674 Wiehl-Bielstein www.zunft-koelsch.de